Am Samstag 12.04.2025 finden sich 18 gutgelaunte Interessierte am Parkplatz in Niedereggenen im Markgräflerland ein. Peter Haußmann führt uns über die Hügel nach Obereggenen auf der Kirschblütenwanderung. Weiß schimmert es von der Pracht der riesigen Kirschblütenfelder. Beim „Kirschblütenhotel“ steigt der Weg steil an. Kleine und grössere blühende Kirschbäume säumen den gut ausgeschilderten Weg. Viele Spaziergänger
Anlässlich der Jahreshauptversammlung am 28. März im Restaurant Zur Flüh wurden sowohl vom Umfang an Veranstaltungen wie auch der Anzahl der Mitglieder von einem neuen Höchststand berichtet. Das ganze Jahr über luden Workshops die inzwischen auf 180 angewachsene Schar der Mitglieder und die Öffentlichkeit zu Workshops in japanischer Pinselkunst, Origami, Ikebana und japanischem Kochen zum
BADISCHE ZEITUNG Freitag, 08.11.2024 Von Annemarie Rösch Bad Säckingens japanische Partnerstadt Nagai hat erst kürzlich den 70. Geburtstag gefeiert. Regine und Peter Haußmann vom Freundeskreis Bad Säckingen-Nagai nahmen an den Feiern teil und erzählen davon im BZ-Interview. Frau Haußmann, Herr Haußmann, wie sind Sie in Nagai anlässlich des 70. Geburtstags der Stadt empfangen worden? Peter
Auf Einladung des Bürgermeisters unserer japanischen Partnerstadt Nagai, Shigeharu Uchiya, brach am 8. Oktober eine 13-köpfige Delegation von Zürich aus nach Tokyo auf. Anlass waren Feierlichkeiten zum 70. Jahr der Stadtgründung von Nagai Mit dabei waren neun Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Bad Säckingen unter der Leitung von Dr. Bernhard Greiner und vier Mitglieder unserer Deutsch-Japanischen
Bad Säckingen – Unbekannte Töne erklangen am Sonntagnachmittag in der Villa Berberich, wo gegenwärtig – und noch bis zum 30. Juni – die Ausstellung japanischer Schildkröten und anderer japanischer Glückssymbole der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Bad Säckingen gezeigt wird. Der Musikwissenschaftler Silvain Guignard aus Aarau spielte auf der Biwa, einer Kurzhals-Laute, die im 13. Jahrhundert nach Japan
Der Journalist Michael Gottsteinschreibt am 4. Juni 2024 im SÜDKURIER Vielfältige Exponate in der Villa Berberich ➤ Von Schildkröten und anderen Glückssymbolen Bad Säckingen – Eine Ausstellung, durch die Schönheit und Fülle ihrer Exponate überwältigt und tiefe Einblicke in die japanische Kultur gewährt, ist am Sonntag in der Villa Berberich eröffnet worden. Der Deutsch-Japanischen Gesellschaft/Freundeskreis
Ausstellung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Freundeskreis Nagai-Bad Säckingen 2. bis 30. Juni 2024 Kulturhaus Villa Berberich 2024 kann die Villa Berberich auf 40 Jahre kultureller Nutzung zurückblicken. Dies ist Anlass großer Freude und eine besondere Form des Glücks. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Freundeskreis Nagai-Bad – Säckingen zeigt im Jubiläumsjahr „40 Jahre Kulturhaus Villa Berberich“ die Ausstellung „Schildkröten
Der Journalist Alexander Jaser schrieb am 26. März im SÜDKURIER und am 27. März in der BADISCHEN ZEITUNG Freundeskreis Nagai-Bad Säckingen zieht beeindruckende Bilanz. Japan-Reise ein Höhepunkt des Vereinsjahres 2023 Bad Säckingen – Gleich fünf Städtepartnerschaften unterhält die Stadt Bad Säckingen. Um diese mit Leben zu erfüllen, ist bürgerschaftliches Engagement von großer Bedeutung. Ein hervorragendes
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.