Hanami auf badisch – Ausflug zur Kirschblüte im Markgräflerland

Am Samstag 12.04.2025 finden sich 18 gutgelaunte Interessierte  am Parkplatz in Niedereggenen im Markgräflerland ein. Peter Haußmann führt uns über die Hügel nach Obereggenen auf der Kirschblütenwanderung. Weiß schimmert es von der Pracht der riesigen Kirschblütenfelder. Beim „Kirschblütenhotel“ steigt der Weg steil an. Kleine und grössere blühende Kirschbäume säumen den gut ausgeschilderten Weg. Viele Spaziergänger sind unterwegs und genießen das zauberhafte Weiß auf den grünen Wiesen. Es duftet und leuchtet, Schachtelhalmsprosse, zartlila blühendes Wiesenschaumkraut, gelber Löwenzahn verlockt Kinder zum Kränzchen binden. Im Hintergrund entdecken wir rechts vom Blauen das Schloss Bürgeln. “ Oh, wie lange gehts noch“, stöhnen die mitlaufenden Kinder. Da hilft Zwergschnauzer Sato, wenn sie ihn an der Leine führen dürfen. Und schon erreichen wir den Gasthof Hirschen in Obereggenen. Im Garten lassen wir uns Kuchen schmecken und nehmen gestärkt die letzte Etappe zurück nach Niedereggenen an. Die Kinder entdecken verblühten Löwenzahn und pusten begeistert die Pustenblumen aus. An Ziegen vorbei und immer wieder zwischen den prall gefüllten, weißen Blüten der Kirschbäume erreichen wir den Friedhof, statten der romanischen Kirche noch einen Besuch ab. 5 km entlang der blühenden Bäume dauert unser Rundweg. Schon steht um 19 Uhr der Abschied bevor. Alle sind bewegt von dem gemeinsam erlebten Kirschblütenweg und danken den Haußmanns, für diese Idee des badischen Hanamis