Termine
„Atem – Stimme – Identität“
Mär
17
Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Die Musik Toshio Hosokawas. Einblicke in künstlerische Praktiken des heutigen Japan
Toshio Hosokawa, einer der prominentesten asiatischen Komponisten der Gegenwart, kommt für eine Projektwoche an die ZHdK. Dabei wird seine Musik in zwei Konzerten präsentiert und zum Gegenstand eines Symposiums. Schon im Vorfeld der beiden Konzerte und des Symposiums wird das ZHdK-Domizil im Toni-Areal erfüllt von Elementen japanischer Kultur – mit öffentlichen Proben, mit Kurzkonzerten, in denen die berühmte japanische Bambusflöte Shakuhachi erklingt, mit einer Ikebana-Vorführung sowie mit Lesungen japanischer Literatur. Details siehe Homepage.
Toshio Hosokawa, einer der prominentesten asiatischen Komponisten der Gegenwart, kommt für eine Projektwoche an die ZHdK. Dabei wird seine Musik in zwei Konzerten präsentiert und zum Gegenstand eines Symposiums. Schon im Vorfeld der beiden Konzerte und des Symposiums wird das ZHdK-Domizil im Toni-Areal erfüllt von Elementen japanischer Kultur – mit öffentlichen Proben, mit Kurzkonzerten, in denen die berühmte japanische Bambusflöte Shakuhachi erklingt, mit einer Ikebana-Vorführung sowie mit Lesungen japanischer Literatur. Details siehe Homepage.