Die spektakuläre Ausstellung feiert und hinterfragt die Geschichte des ikonischen Kleidungsstücks, das untrennbar mit dem Bild Japans verbunden ist. Der Kimono, in Japan als Symbol für das nationale und kulturelle Selbstverständnis verehrt und gepflegt, übt auf Menschen in der ganzen Welt seit Jahrhunderten eine besondere Faszination aus. Die Tatsache, dass der Schnitt sich über die
Sonntag, 22. Oktober 2023 um 14 Uhr Haus Fischerzunft 3. OG, Fischergasse 12, Bad Säckingen Als letzten von insgesamt vier Workshop Terminen in diesem Jahr stellt Rie Takeda den herbstlich-feuchten Dunst am Abend zum Thema dieses Nachmittags. Yuugiri oder Sekimu gesprochen und so geschrieben: 夕霧 Die Teilnahme kostet unverändert 20 Euro (in Ausbildung 18 Euro)
Der Journalist MICHAEL GOTTSTEIN schrieb für die BADISCHE ZEITUNG am und für den SÜDKURIER 25.09.2023 Bad Säckingen hat am Samstag seine fünf Städtepartnerschaften gefeiert. Zahlreiche Gäste sind gekommen. Gemessen an der Zahl der Besucher und den Wegstrecken, welche selbige zurückzulegen bereit waren, ist die Beziehung Bad Säckingens zu seinen fünf Partnerstädten sehr lebendig. Aus jeder
Beitrag der BADISCHEN ZEITUNG von Michael Gottstein vom 22.09.2023 Vom 22. bis 24. September werden in Bad Säckingen die fünf Städtepartnerschaften gefeiert. In einer Serie stellt die BZ die Partnerstädte vor: Nagai in Japan wurde vor 40 Jahren Partnerstadt. Manchmal sind es historische und kulturelle Gemeinsamkeiten, die als Fundament einer Städtepartnerschaft dienen. Manchmal ist es
mit 43 Teilnehmern aus den Partnerstädten Sanary (Frankreich) und Nagai (Japan) in Bad Säckingen. Weitere Gäste kamen aus Luino (Italien) der Partnerstadt von Sanary. BADISCHE ZEITUNG und SÜDKURIER vom 4. August 2023 Ausschnitt aus dem Beitrag von Lara Stanzel „Am „Abend der Nationen“ am 2.August 2023 weihten die Jugendlichen des Jugendcamps den „Platz der Artenvielfalt“
Badische Zeitung und Südkurier 31.07.2023 Beitrag von Lara Stanzel Aufregende Ausflüge, lehrreiche Besichtigungen und vor allem neue Freundschaften – das erwartet die 43 Jugendlichen aus Deutschland, Frankreich, Italien und Japan im internationalen Jugendcamp, das in Bad Säckingen stattfindet. „Ich freue mich, dass so viele aus unseren Partnerstädten zu uns gekommen sind“, so begrüßt Bürgermeister Alexander
Er gab einen Workshop bei der Etegami Gruppe mit „Bildpostkarten“ im Schwarzwaldverein in Stühlingen und besichtigte die Partnerstadt von Nagai Bad Säckingen. Takeshi Yoshino hatte seinem Vater zum 70. Geburtstag diese Reise geschenkt, es war seine 1. Auslandsreise. Der Aufenthalt wurde von unserem Mitglied Hisako Michaelis organisiert. https://facebook.com/DJGNagaiSaeckingen/https://www.instagram.com/djgnagaisaeckingen/
Für diesen Workshop wählte Rie Takeda eine Glyzinie (wisteria) als Thema: 藤花 gesprochen TOUKA (FUJINOHANA). Die Abbildung zeigt das erste Kanji, während das zweite, Hana, den meisten schon geläufig aus dem Pinsel floß. Unter der Anleitung unseres Mitglieds Rie Takeda wurden Anfänger wie auch Fortgeschrit-tene in die Pinselschrift eingeführt. Alle Materialien wurden gestellt.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.